Versammlung – Verwaltungsrat leitet nun den Verein in Kippenheimweiler / Jugend verzichtet auf eigenes Führungsgremium
Der neue Vorstand des Schützen- und Musikvereins Kippenheimweiler (von links): Simon Scholz, Albert Hurst, Andreas Stephan. Dagmar Weis und Etienne Mußler Foto: Wendling
Bei der Hauptversammlung des Schützen- und Musikvereins Kippenheimweiler (SMVK) wurden Rudolf Gäßler für 50-jährige, Ilona und Klaus Rothe für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Veranstaltung wurde musikalisch von einer Abordnung des Haupt- und Jugendorchesters unter der Leitung von Marco Rajnys untermahlt. Der stellvertretende Vorsitzende Andreas Stephan berichtete, dass der SMVK die Zeit der Pandemie gut genutzt hat. »Eine der großen Herausforderungen war es, einen Vorsitzenden zu finden. Doch leider konnten wir diese Aufgabe nicht meistern. Man hört und spürt, dass das Ehrenamt immer weniger Anklang findet. Doch Verantwortung ist gut machbar, wenn sie auf breite Schultern verteilt ist. Das hat uns dazu veranlasst, die Satzung zu ändern. Es wird spürbare Veränderungen geben. Die Verantwortung der Vereinsführung wird auf mehrere Personen verankert, Aufgaben werden neu verteilt und die Jugendabteilung wird zukünftig keine eigene Vorstand mehr stellen«, erklärte er.
Als neue Vorsitzende im Verwaltungsrat wurden Andreas Stephan, Albert Hurst, Etienne Mußler, Dagmar Weis, Simon Scholz gewählt. Als Beiräte nahmen Natalie Fritz, Vanessa Gutierrez, Thomas Hertenstein und Tobias Wagner die Wahl an.
Weiterlesen